Confit de canard aux pommes sarladaises
Confit ist in Fett gekochtes und so haltbar gemachtes Fleisch. Traditionell wird dafür v.a. das Fleisch von Enten (Confit de canard), Gänsen (Confit d’oie) oder Schweinen verwendet, das dann im eigenen Fett gegart wird. Mit im Entenfett und mit Petersilien gekochten Kartoffeln.
Canard à l'Agenaise
Entenkeulen nach der Art von Agen, d. h. mit Pruneaux (getrockneten Pflaumen) Bergerac Weißwein und Armagnac zubereitet. Dazu kommen Crème fraîche, Champignons, Salz und Pfeffer.
Fischsuppe mit rouille sètoise et croutons
Rouille bezeichnet eine sämige Sauce, die die traditionelle Begleiterin der Bouillabaisse und auch anderer südfranzösischer Fischgerichte ist. Der Name Rouille (französisch: Rost) bezieht sich auf ihre gelbrote Farbe. Croûtons sind Würfel oder kleine Scheiben von geröstetem oder in Fett gebratenem Weißbrot. Sie dienen als Suppeneinlage.
Bouillabaisse
Reichhaltige Fischsuppe der provenzalischen Küche und gilt als Spezialität Marseilles. Sie wird aus verschiedenen, im Mittelmeer heimischen Speisefischen und Meeresfrüchten sowie Gemüse zubereitet. Bouillabaisse wird nicht als Eintopf serviert, sondern Fische und Meeresfrüchte getrennt von der entstandenen Brühe.
Bisque de homard
Bisque, heute überwiegend als Lobster Bisque serviert, ist eine dicke, geschmacksintensive und reichhaltige Suppe