Terrine de campagne à l'ancienne
Die Terrine ist eine Variante der Pastete, die ohne Teig zubereitet wird. Traditionnelles Rezept. Zutaten: Schweineleber, Schweinefleisch, -haut und -fett, Ei, Weizenmehl, Salz, Gewürze.
Foie gras entier d'oie (Gans)
Foie gras oder Stopfleber ist eine kulinarische Spezialität, die aus der Leber von fünf bis sechs Monate alten Gänsen oder Enten gewonnen wird.
Gold Medaille im Concours Général Agricole – Paris 2013
Terrine de pintade aux raisins (Perlhuhn mit Rosinen)
Die Terrine ist eine Variante der Pastete, ohne Teig zubereitet.
Zutaten: Geflügelleber, Perlhuhnfleisch, Schweinefleisch, -haut und -fett, Putenfleisch, Rosinen (3%), Salz, Rum.
Terrine de canard aux airelles (Ente mit Preiselbeeren)
Die Terrine ist eine Variante der Pastete, ohne Teig zubereitet.
Zutaten: Geflügelleber, Entenfleisch, Schweinespeck, Schweinefleisch, Preiselbeeren (2%), Salz, Calvados.
Rillettes
Rillettes oder Rilletten sind ein der deutschen „Pottsuse“ ähnlicher französischer Brotaufstrich aus im eigenen Saft und Fett gekochtem und konserviertem Fleisch. Bei der traditionellen Zubereitung werden nur Salz, Pfeffer, Schweinefleisch, Gänsebrust oder Entenbrust verwendet.
Confit de foie de porc au piment d'Espelette
Pastete aus Schweineleber (45,7%), Schweinefett, Schweinefleisch, Piment d'Espelette (0,5%), schwarzem Pfeffer, sonstige Gewürzen
Mousse de canard au Jurancon
Entenmousse mit Entenfleisch (11,3%), Jurancon lieblicher Wein (4%), Entenfett,
Entenstopfleber (3,7%), Gewürzen (u.a. Senf), Schweinefett.